Verwaltungsgliederung Englands

Stand 2011
Stand 2021
rot: Zweistufige Non-Metropolitan Counties
violett: Metropolitan Counties
orange: Greater London (ohne City of London)
grün: Unitary Authorities
bei Vergrößerung sichtbar: City of London
Verwaltungsbezirke Englands seit 2021

Die Verwaltungsgliederung Englands ist letztmals 2020 in einigen Landesteilen reformiert worden. England gliedert sich derzeit in neun Regionen, darunter Greater London. Mit Ausnahme von London sind deren kommunale Einheiten seit 2021 auf drei verschiedene Arten gegliedert:

Die Boroughs, Districts und Unitary Authorities können unterschiedliche Zusatztitel haben, die sie entweder aus historischer Zeit führen oder auch in jüngerer Zeit (z. B. wegen ihrer Größe) erhalten haben. Man unterscheidet hierbei zwischen Cities, Boroughs, Metropolitan Boroughs und London Boroughs.

Neben der administrativen Verwaltungsgliederung, deren Ebenen echte politische Kompetenzen besitzen, besteht zudem noch eine rein historisch-symbolische Gliederung, die u. a. umfasst:

  1. Local Government Law. Law on the web, 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Februar 2013; abgerufen am 1. Januar 2013 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lawontheweb.co.uk
  2. Office for National Statistics: Counties, Non-metropolitan Districts and Unitary Authorities

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search